MPS – Member-Performance-Score
ENGAGEMENT – RENNAUSWERTUNG – EFFIZIENZ
Alle Fahrerleistungen werden im Kart Bundesliga Rankingsystem wertgeschätzt. Dabei sind die Nachwuchs- und Bestands-Rankings nach den eingefahrenen Punkten bewertet. Dabei werden schon die Rennen leistungsgerecht bepunktet. Je länger das Rennen, je mehr Teilnehmer am Start, desto mehr Performance-Punkte erhält jeder Teilnehmer.
Warum also noch einen Member-Performance-Score / MPS?
Es gibt Herausforderungen, die sich an besonders leistungsfähige Fahrer richten. Die Entscheidungen, wer leistungsfähig will die Kart Bundesliga überwiegend sachlich begründen. Somit legen die Fahrer selbst die Entscheidungsgrundlagen über die Rennen bei den KBL-Partnerbahnen fest.
Hunter-Racing empfiehlt:
- Fahre als Member bei den Partnern die Wertungsrennen! LINK
- Kartbahnen sollten eine Zusammenarbeit mit der Bundesliga prüfen, um den Fahren die Möglichkeit zu bieten sich selbst für besondere Herausforderungen zu empfehlen. LINK